|
Rund um Autocad : 2d- 3d!!!!?
Huebi am 23.02.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Barbara, nachdem ich in VBA schon mächtig rumprogramiert habe um AutoCAD Objekte in frei definierte BKS-Ebenen zu projezieren (verschieben), habe ich heute früh Deinen Beitrag zum plätten von Zeichnungen gelesen und natürlich gleich ausprobiert. Der erste Gedanke war, das Verschieben in ein Makro zu packen: ^C^C_move;_all;;0,0,0;0,0,1E99;_move;_all;;0,0,0;0,0,-1E99; Irgendwie mag das aber AutoCAD nicht - der Bildschirm zuckt, mein Augenlied auch, aber der Plattlinger mag einfach nicht funktionier ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßketten schieben
Huebi am 23.03.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo liebe AutoCADlerinnen und AutoCADler! Ich hab ein Problem mit meinen gedrehten Bemaßungen . Ich habe einen Gebäudegrundriss gezeichnet und nach Bauzeichnerischer Manier am Rand Maßketten erzeugt. Schaut prima aus, soweit, so gut. Jetzt passen die Maßketten aber nicht mehr auf meinen Plan drauf und deswegen würde ich sie gerne (ein bischen) verschieben (näher an den Grundriss ran). Aber dummerweise klappt das nicht so einfach, wie ihr Euch vorstellen könnt.Verschiebe ich die Maßkette (z.B. um 2 Einh ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinatenverschiebung (Transformation) und Ansichtsfenster
Huebi am 09.04.2008 um 17:00 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,ich stehe derzeit vor einem Problem, bei dem mir vielleicht der eine oder die andere von Euch helfen kann.Für ein größeres Bauprojekt gibt es mehrere Planungsunterlagen, die allerdings von verschiedenen Planern in verschiedenen Koordinatensystemen erstellt wurden.Meine Aufgabe war es, für all diese Planer ein einheitliches Koordinatensystem zu definieren. Als Ergebnis liegen nun in allen Systemen identische Referenzpunkte vor, so dass eine Transformation (Schieben, Drehen und ggf. S ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Wipeout und Flächenschraffur
Huebi am 02.03.2005 um 18:32 Uhr (0)
@Obergärtner Ich hab die Kringel inzwischen nicht nur auf einem eigenen Layer (wo sie sowieso schon immer waren) sondern sogar schon in einer eigenen Datei und als XRef eingeblendet. Die Grenzlinien (incl. Grenzklringel mit Wipeout) übrigens auch. Irgendwie MUSS es klappen, ich weiß nur noch ned wie. @KettensägenMarc is doch besser, wenn man s mit Humor nimmt oder? Ich hab jetzt (mit einem Kollegen zusammen) a Halbe Bier aufgemacht - wegen dem Frust *lach*. An ein Tool hab ich natürlich auch gedacht (b ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |